Das Winter Contactango Festival im Januar war so eine Freude!
Die vielen berührenden Rückmeldungen haben uns ermutigt ein Frühlings Festival mit lots of Dancetime – Live Music – Bodywork – Workshops and Friends ins Leben zu rufen.
Contactango tanzen macht glücklich, diese Kombination von Verspieltheit, artistischer Beweglichkeit aus der Contactimprovisation, verwoben mit der Herzenszugewandheit und Musikalität aus dem Tango ist Tanzen mit allen Sinnen.
Freitag 31. März
14.00 – 15.30: Bodywork into Dance
15.30 – 16.30: Cafe & Registrierung
16.30 – 18.30: Tango Argentino meets ContactImprovisation, Inspiration der Gegensätze mit Alexandra und Sebastian
Ab 20.15 bis …: Tanzabend mit kurzem Warm up, Live Musik
Samstag 1. April
10.30 bis 11.30: Bodywork
11.45 bis 14.00: Aus dem Tanz mit mir Verbindungen zu Dir gestalten mit Ludwig Lukas
Pause – Snack bitte mitbringen
15.00 bis 17.30: getanzte Musik mit Leib und Seele – Musikalität im ContacTango mit Isabelle Guidi und Sebastian Mayer
17.30 bis 19.30: gemeinsam Kochen & Sein
Ab 19.30 bis … : Tanzabend, die Live Musik wird am Wochenende uns immer wieder beglücken
Sonntag 2. April
10.30 bis 11.15: Bodywork
11.30 bis 13.30: Hin- und Weglehnen, zwischen Vertrauen und sich lustvoll zumuten. Im Duo und Trio mit Taro und Guest Teacher
Pause – Snack bitte mitbringen
14.30 bis 16.30: Tanz, Labtime – bringt Fragen mit, wir experimentieren tanzend …
16.30 Abschlusskreis
Wer an Lehrern kommt ist im Entstehen – mit Taro und Sebastian, Isabelle Guidi, Ludwig Lukas, Alexandra Schwarz, Andrea Gröger und Nathalie Mann …
Und, die Contactango Banda in voller Besetzung hat zugesagt!
Ort: Mein Lieblings-Tanzraum in München, die rote Fabrik, steht zur Verfügung.
Es ist ein wunderschöner 180 m2 großer Tanzraum mit Parkettboden, hoher Decke, viel Licht und großer Dachterrasse, auf der wir bei Sonne auch tanzen können.
Kosten: 160 bis 200 Euro nach Selbsteinschätzung das ganze Wochenende.
Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.
Daher bitte ich um euer Verständnis bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher und weniger) 50€ Bearbeitungsgebühr zu überweisen. Danke für euer Verständnis.Sebastian
Ab 20.00 bis … Tanzabend mit Einführung Solo – Duo – Trio
Samstag 7. Januar:
10.30 bis 11.30 Bodywork 11.45 bis 14.00 Ankommen beim andern, ein Organismus werden (auf Zeit;-) Pause – Snack bitte mitbringen 15.00 bis 17.30 Transitions & Bridges – wo sich Übergänge öffnen 17.30 bis 19.30 gemeinsam Kochen & Sein
Ab 19.30 bis … Tanzabend mit kurzer Einführung und Showtime der Lehrer
Sonntag 8. Januar:
10.30 bis 11.30 Bodywork 11.45 bis 14.00 Integration von Tanzqualität und Verbindung Pause – Snack bitte mitbringen 15.00 bis 17.00 Tanz, Labtime – bringt Fragen mit, wir experimentieren tanzend
17.00 Abschlusskreis
Kosten: 160.- Euro das Wochenende, nur Fr 60, nur Sa 90, nur So 60. Für Cafê, Tee, Kekse, Obst wird gesorgt, das gemeinsame Abendessen Samstag ist auch inbegriffen.
Ort: Lachdach-Zentrum, Hermann-Lingg Str. 2, Zugang im Hinterhof, 2. Stock. Ca. 10 min Fußweg vom Hbf oder S- Bahn Hackerbrücke.
Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.
Daher bitte ich um euer Verständnis bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher und weniger) 50€ Bearbeitungsgebühr zu überweisen. Danke für euer Verständnis.Sebastian
In dieser Woche lade ich dazu ein, in traumhafter Landschaft und Stille in die vielschichtige Welt der Eigen- und Aussen-Wahrnehmung einzutauchen. Naturverbundenheit und Verbindung nach Innen zu den eigenen Wurzeln. Die Möglichkeit auf spielerische Art und mit Freude der komplexen Welt des Tango Argentino zu begegnen. Vormittags mit Feldenkrais das eigene Bewegungspotential erforschen und erweitern, direkt umsetzen in Tanz und Tango. Eine spielerische Annäherung in einen komplexen Tanz, dessen Grundlage aus dem gemeinsamem synchronisierten Gehen entsteht.
Ich, in Kontakt mit mir, verbunden mit der Aufrichtekraft der Erde, in klarer Selbstorganisation. Dann spüre ich meinen Partner und durch ihn hindurch zu seinen Füssen bis in die Erde. Ein Kreislauf und achtsames Wechselspiel von Folgen, Führen im gemeinsamen Lauschen. Respektvoll, Lehrreich, Heilsam. Wir lernen beide Rollen.
Diese intime Erfahrung, in Verbindung mit mir, den anderen Menschen und der Natur öffnet einen Raum für zukunftsorientierte Lebensperspektiven.
Am späten Nachmittag Wanderungen in der Umgebung, auch mal ein längerer Ausflug von Montagna aus, ein winziges Dorf auf dem Pilgerweg nach Assisi. Das Dorf Montagna liegt auf ca 800 Metern in außergewöhnlicher Schönheit, mit Fußwegen aus der Römerzeit. Abends, je nach Wünschen, mehr Tango, Tanzabende – Practica, freie Zeit, Singen, Feldenkrais, Massage….
Kosten: 590.- Euro, darin sind Übernachtung, Kurs, unsere wunderbare Köchin die uns mit leckerem regionalen vegetarischem Essen verwöhnt und alle Getränke enthalten. Doppel/Einzelzimmer nach Verfügbarkeit plus 40 Euro/Person. Du/ihr könnt nach Absprache gerne vor oder nach dem Kurs ein paar Tage länger bleiben
Der Ort: Monterosi – der Hügel der Rosen, ein weitläufiges ganz privates Gelände auf einem Hügel mit weiter Sicht, das letzte Haus am Ende einer fünf Kilometer langen Schotterpiste. Rainer der dort lebt und leidenschaftlich tanzt, unser Freund und Maitre du Paradies hat dort zwei Häuser mit seine Händen erbaut. Es gibt für uns eine traumhafte Tanzfläche von 170m2 in der Natur, einen Tanzraum im Haus, zahlreiche Solar Duschen im Freien. Du kannst im Haus (EZ/DZ/Mehrbettraum), unter freiem Himmel oder im Zelt/Camper schlafen. Mit dem Zelt hast das ganze Gelände zur Verfügung. Es ist herrlich still dort, nur die Natur und wir. Der nächste Ort ist Anghiari, ein sehr freundliches mittelalterliches Dorf, ca 8km entfernt. Der öffentliche Bus fährt von Arezzo nach Anghiari mehrmals täglich. Arezzo, eine Stadt aus etruskischer Zeit mit der allerbesten Eisdiele (neben anderen kulturellen Highlights 😉 befindet sich ca. 30 km westlich. Florenz liegt 100 km im Nordwesten.
Rücktritts/Stornobedingungen:
Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.
Daher bitte ich um euer Verständnis, für Absagen weniger als zwei Monate vor Kursbeginn, 20% der Teilnahmekosten als Stornogebühr zu überweisen. Bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher) bitte ich euch 50% der Teilnahmegebühr zu überweisen. Danke für euer Verständnis.Sebastian
8. internationales ContacTango Summercamp Toscana vom 31.Juli -10.August 2023
31.7-5.8 Basiswoche — 5.8-10.8 Dancing Deeper
Ein traumhafter Tanzplatz in der Natur. Weitläufiges Gelände mit duftenden Wildrosen, eine große Tanzfläche unterm Himmelszelt in den Hügeln der Toskana.
Eine Baum-Plattform, die uns einlädt in und auf den Bäumen zu tanzen.
Ein gemütliches großes Haus, dessen Besitzer, le maitre du paradis, selbst leidenschaftlich tanzt und eine italienische Köchin, die uns verwöhnt und mit uns tanzt.
Ein Tanzparadies, malerisch, in der stillen Weite die Seele streichelnd. Zeit der heilenden Kraft Raum zu geben.
In der Nähe von Anghiari, ein romantisches, historisches Städtchen.
Erfrischende Flüsse und Seen sind ebenso in der Nähe.
Kinder sind im Camp herzlich willkommen 🙂
Warmness. Friendliness. Transparence. You are welcome to join us!
Wahrscheinlich hast du Tanzerfahrung. Ob im Bereich Contact Improvisation, Tango Argentino oder anderen Tanzformen. Falls du nicht sicher bist, wie deine Tanzvorkenntnisse mit dem Summercamp-Programm harmonieren sprich/schreib uns gerne an. Du findest die Kontaktdaten weiter unten.
Programm: Es ist ein sich vertiefender Kurs: 31.7 – 5.8 Basiswoche & 5.8-10.8.2023 Dancing Deeper
Vormittags: je 3,5 Stunden Intensive Training Feldenkrais mit Überleitung in den Contactango
Nachmittags: Tango Argentino/Contact-Technik, a little before Dinner Milonga, Stille, Erholung, Ausflüge, Open Space, Singen, Schwimmen, Wandern, Bodywork
Abends: Contactango – Milonga mit verschiedenen Themen, Live-Musik, Singen.
Im geschützten Kreis der Gemeinschaft entstehen Freiräume, neues entsteht spielerisch, ganz selbstverständlich lasse ich mich ein, werde inspiriert durch mein Erleben der anderen Menschen.
Der zweite Abschnitt des Camps vom 5. bis 10. August bietet den Raum tiefer einzutauchen in Begegnung und Verbundenheit mit Dir, zwischen uns und unserem Lebensraum. Naturverbundenheit, wie diese durch uns wirkt, hier werden wir tiefer eintauchen. Tanz in der Natur und mit den Elementen wird dabei ein wichtiger Bestandteil sein.
Das Eintauchen in eine vertrauensvolle Gemeinschaft, das miteinander Sein und ebenso sich seine persönlichen Freiräume zu nehmen sind berührende Themen im Summercamp.
Es unterrichten Sebastian Mayer & Lydia Nassall.
Teilnehmerzahl maximal 30 TänzerInnen 170 qm Tanzfläche in unberührter Natur 10 Tage und 10 Nächte mit Contactango Intensive + Feldenkrais
Preise:
Wir bieten einen vergünstigten Frühbucher-Preis an: Bei Anmeldung bis 1. April 2023 und Übernachtung im eigenen Zelt/Camper 640,- für das gesamte Camp (31.7 -10.8.) ohne Dancing Deeper (31.7 – 5.8.) 430,- . Die Preise beinhalten Unterkunft, Unterricht und Verpflegung in Form von vegetarischer Vollpension und allen Getränken. Samstag der 5.8. ist ein freier Tag, Zeit um auf den Markt im Nachbardorf zu gehen, chillen, schwimmen, mehr dolce vita. Bei Übernachtung im Haus beträgt der Gesamtpreis 50 Euro mehr, also 690,- bzw 480,- Euro, Einzel/Doppelzimmer pro Personeinmalig plus 30.-Euro
Bei Anmeldung vom 01.04. bis 01.06.2023: Frühbucherpreis plus 40 Euro. Bei Anmeldung nach dem 01.06.2023: Frühbucherpreis plus 80 Euro.
Wir haben den Preis günstig kalkuliert und danken denjenigen unter Euch, für die es gut möglich ist, noch etwas oben drauf zu legen, um den wunderschönen Platz, die engagierten Helfer, Lehrer und mitwirkende Menschen zu unterstützen. Herzlichen Dank!
Es gibt auch zwei ermäßigte Helferplätze. Bitte nachfragen.
Auch wenn es Helfer gibt so lebt das Sumercamp davon dass sich alle, an dem was zu tun ist, beteiligen. Die Köchin unterstützen, Frühstück zubereiten, die Tanzfläche pflegen, das Geschirr in die Spülmaschine stellen…und viel kleine Dinge, die dir Freude machen, beizutragen (z.B. Brombeeren sammeln:)
Wir freuen uns sehr auf gemeinsame Tanzzeit, Nähe, Austausch, viel Lachen, Teilen was ist, beeing dancing, being human. Lydia, Sebastian & Rainer (le maitre du paradis)
ps: Für die Mitfahrgelegenheiten werden wir ein für alle zugängliches Google Doc anlegen. Dort kann jeder Mitfahrmöglichkeiten/-Gesuche eingeben.
Auch werde ich für evtl. Fragen und zum Kennenlernen ein Zoom Meeting für alle Teilnehmer am Donnerstag 6.Juli 2023 anbieten.
pps: weitere Bilder von vorherigen Summercamps findet ihr im Menü unter dem Punkt Galerie
Der Ort: Monterosi – der Hügel der Rosen, ein weitläufiges ganz privates Gelände auf einem Hügel mit weiter Sicht, das letzte Haus am Ende einer fünf Kilometer langen Schotterpiste. Rainer der dort lebt und leidenschaftlich tanzt, unser Freund und Maitre du Paradies hat dort zwei Häuser mit seine Händen erbaut. Es gibt für uns eine traumhafte Tanzfläche von 170m2 in der Natur, einen Tanzraum im Haus, zahlreiche Solar Duschen im Freien. Du kannst im Haus (EZ/DZ/Mehrbettraum), unter freiem Himmel oder im Zelt/Camper schlafen. Mit dem Zelt hast das ganze Gelände zur Verfügung. Es ist herrlich still dort, nur die Natur und wir. Der nächste Ort ist Anghiari, ein sehr freundliches mittelalterliches Dorf, ca 8km entfernt. Der öffentliche Bus fährt von Arezzo nach Anghiari mehrmals täglich. Arezzo, eine Stadt aus etruskischer Zeit mit der allerbesten Eisdiele (neben anderen kulturellen Highlights 😉 befindet sich ca. 30 km westlich. Florenz liegt 100 km im Nordwesten.
Rücktritts/Stornobedingungen:
Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.
Daher bitte ich um euer Verständnis, für Absagen weniger als zwei Monate vor Kursbeginn, 20% der Teilnahmekosten als Stornogebühr zu überweisen. Bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher) bitte ich euch 50% der Teilnahmegebühr zu überweisen. Danke für euer Verständnis.Sebastian
ContacTango Tanzfeste und Workshops am See in Starnberg
ContacTango Tanzfeste und Workshops am See in Starnberg
7. Mai, 9. Juli mit Sebastian und wechselnden Gast-Lehrern.
Samstag 13.00 bis 17.00 mit Bodywork und Playshops …
… zu verschiedenen Themen: Die Kunst des Kontakts Führen und Folgen in Synchronie 3 Minuten voller Hingabe Tango Technik: Haltung, Ochos, Ganchos, Verzierungen, ContactImpro Technik: Ebenenwechsel, Gewicht geben und nehmen, Elastizität und Stabilität.
Contactango: Im kreativen Spiel der Übergänge und Zwischenräume Und was immer eure Wünsche sind!
Kosten: 30-50 Euro nach Selbsteinschätzung.
Nach dem Playshop Schwimmen im See, Gemeinsames Abendessen, Feuer, Singen und Tanzfest. 20-24h Übernachtung ist im Haus möglich.
ContacTango im Lachdach Pling mit Sebastian und Andrea
ContacTango mit Andrea und Sebastian im Lachdach Pling ab 4. Mai am ersten Mittwoch im Monat.
(6. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober und 7. Dezember 2022)
Ankommen ab 19.30 (bitte nicht früher wegen Gruppe davor!)
Warmup mit Musik 19.45 h Contacting Playclass 20.00 h Freier Tanzabend 21.00 h bis 22.30 h
Kosten 15€ (Ermäßigung nach Absprache)
Anmeldung & Info:mail@contactango.info Sebastian 01522-1553555
Die Münchner CT-Lehrer laden ein zum ContacTango Festival in München
Andrea ist Tanz- und Bewegungstherapeutin, aktive Tango-Tänzerin und unterrichtet mit viel Freude ContacTango.
Peter ist Gründer der Tanz&Theaterschule ImproArt in München. Er studierte Theater, Tanz und Improvisation und ist erfahrener CI und Contango-Tänzer mit langjähriger Unterrichtserfahrung.
Taro Tikitiki Dchungelherz ist Bewegungsgenie mit musikalischen und philosophischen Wurzeln. Er tritt regelmäßig als Künstler, Veranstalter und Percussionist in Erscheinung.
Sebastian ist passionierter Tango und CI Tänzer & Lehrer sowie Feldenkrais Pädagoge und Trainer für Achtsamkeit und Resilienz.
Die Festival-Location, die Rote Fabrik (rote-fabrik.de), ist ein wunderschöner 180 m2 großer Tanzraum mit Parkettboden, hoher Decke, viel Licht und großer Dachterrasse in der Brunhamstrasse 19 A in München-Aubing.
Kosten:
all inclusive 3 Tage 160 – 200 Euro – Tage auch einzeln möglich
(Freitag 60€ / Samstag 90€ / Sonntag 60€)
wir sorgen für Tee, Cafe, Schoki und Obst – Essen bitte selbst mitbringen
Dies ist der Stundenplan vom letztjährigen Festival. Der zeitliche Rahmen bleibt auch für dieses Jahr,
die Inhalte und Themen für 2023 sind noch in Planung und werden demnächst hier zu finden sein 😉
FREITAG
14.30 bis 16.00 h Registrierung mit Cafe und Cookies
16.00 – 18.00 h Welcome Workshop „Verbindung“ mit allen Lehrern: Peter, Taro, Sebastian
18.00 bis 19.30 h gemeinsames Abendessen / Mitbringbuffet
20.00 bis 23.30 h Tanzfest mit Warm-up und improvisierter Live Musik
SAMSTAG
11.00 bis 13:30 h Feldenkrais und Verbindung in den Tanz
JOY OF CONNECTION
mit Sebastian & special Guest
13.30 – 15.00 Pausa
15.00 bis 17.30 h Tango Qualitäten entfalten mit Alexandra Schwarz
Den Tango in den Contango locken …
… zugewandt im Herzenskontakt, Spiel von Führen und Folgen
17:30 -19:30
Pause
anschliessend gemeinsames Mitbringbuffet, jeder bringt was mit,
wir sorgen für Wasser, Cafe, Tee und Obst
ab 19:30 bis 23:00
Tanzfest mit Warm-up und Live Musika Delikatessen
SONNTAG
11.00 bis 13:30 h Tanz und Spiel mit Peter Krempelsetzer
13.30 bis 14.30 h Pausa
14:30 bis 17.00
Bodywork zur ContactTango Improvisation
Tanz durch die Ebenen und weiter ins Leben tanzen mit Taro Tikitiki
Live Musik
Tanz im Herzen mitnehmen und Heimfahrt
Nochmals kurz zu den Preisen:
Eine Ermäßigung des Festivalpreises ist auf Anfrage möglich,
und es ist auch willkommen, etwas mehr als den angegebenen Festivalpreis zu bezahlen.
(für diejenigen von euch denen es gerade möglich ist)
Der Tanzraum der roten Fabrik befindet sich im 1. Stock. Anfahrt:
öffentlich mit der S8 Richtung Herrsching, Haltestelle ist München Neuaubing, ca. 3 min zu Fuss von der Roten Fabrik
Für diejenigen, die mit dem Auto kommen:
bitte NICHT im Hof parken, sondern auf der anderen Seite im Wohngebiet!
Für Freitag Abend werden wir etwas zum gemeinsamen Abendessen improvisieren und freuen uns über Mitgebrachtes.
Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.
Daher bitte ich um euer Verständnis bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher und weniger) 50€ Bearbeitungsgebühr zu überweisen. Danke für euer Verständnis.Sebastian