Wir laden ein zum Contactango Frühlings Festival vom 4. – 6. April 2025 in München
Contactango tanzen macht glücklich! Die Kombination von Verspieltheit, artistischer Beweglichkeit aus der Contactimprovisation, verwoben mit der Herzenszugewandheit und Musikalität aus dem Tango.
Tanzen mit allen Sinnen
Mit Eva Yufra (Barcelona), Ludwig von Erlangen, Lydia Nassal (Österreich), Nathalie Mann (Frankreich), Taro und Sebastian (Oberländer)
Mehr zu den Lehrern und Lehrerinnen
Ort: Die Rote Fabrik in München (300 Meter von der S-Bahn Neu-Aubing)
Es ist ein wunderschöner, 180 m2 großer Tanzraum mit Parkettboden, hoher Decke, viel Licht und großer Dachterrasse, auf der wir bei Sonne auch tanzen können.



Das Contango Frühlingsfestival widmet sich dem Thema Raum & Spiel
Contactango weckt in uns die Urkraft des Spielens und Forschens – wie schön ist das!
Das vorläufige Programm sieht folgender Maßen aus. Die Zeiten werden so bleiben. Der Inhalt, wann wer und welches Thema, all das ist und bleibt im Fluss 😉
Freitag 4. April
14.30 bis 16.00 Uhr
Registrierung mit Kaffee und Cookies
16.00 – 18.30 Uhr
WS 1: Die spielerische Improvisation mit der Musik und dem Raum
mit Taro
18.30 bis 20.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen / Mitbringbuffet
20.00 bis ca. 23.00 Uhr
Tanzfest mit Warm-up und improvisierter Live Musik
Samstag 5. April
10.00 bis 10.45 Uhr
Bodywork/Feldenkrais
11.00 bis 13.30 Uhr
WS 2: In der Langsamkeit die Magie der Berührung und Verbindung erleben
Mit Lydia & Ludwig
13.30 – 15.30 Uhr
Mittaga-Pause mit Siesta Zeit
15.30 – 18.00 Uhr
WS 3: Raum und systemische Verbindung – eine Forschungsreise in vier Dimensionen mit Eva & Sebastian
18.00 -19.30 Uhr Pause
Pause und gemeinsames Mitbringbuffet
ab 19.30 bis ca. 22:30 Uhr
Tanzfest mit Warm-up und Live Musika Delikatessen der Contactango Banda
Sonntag 6. April
10.00 bis 10:45 Uhr
Bodywork/Feldenkrais
11.00 bis 13.30
Poesie in Raum, Zeit und Spiel
mit Nathalie Mann
13.30 bis 14:30 Uhr Mittagspause
ab 14:30 Uhr
Tanzernte mit Live-Musik
Tanz in Herz & Seele mitnehmen
Wir freuen uns über Freunde, die uns aufräumen helfen (Herz)
Kosten:
180 bis 230 Euro nach Selbsteinschätzung für das ganze Festival
Für Kaffee, Tee, Kekse, Obst sorgen wir.
ote Fabrik in München Aubing im 1. Stock. Ca. 4 min Fußweg vom S-Bahnhof Neuaubing, Brunhamstrasse 19A, 81249 München
(den Lageplan findet ihr unter rote-fabrik.de)
Übernachtung ist in der Roten Fabrik nicht möglich. Es gibt aber günstige AirBnB Unterkünfte in der Nähe.
Lehrer und Lehrerinnen
Zum Frühlingsfestival reisen sehr erfahrene Lehrer und Lehrerinnen aus Spanien, Frankreich, Franken und Bayern an:
Eva Yufra (Barcelona), Ludwig Lukas (Wohnprojekt), Lydia Nassal (Österreich), Nathalie Mann (France) Taro Tiki (Oberbayern), Sebastian (Hafenstadt)

Taro Tikitiki
Tänzer & Klang Artist
Die Felder von Klang Improvisation erweisen sich als integraler Bestandteil meines Erlebnis-Kosmos
Die spielerische Improvisation mit der Musik und dem Raum .

Ludwig Lukas von Erlangen
tanzt seit langen Jahren Contactimprovisation und seit 15 Jahren Contactango bzw. Sensitive Dance, unterrichtet v.a. im Raum Nürnberg, veranstaltet und unterrichtet
Wochenenden im deutschsprachigen Raum und Contangowochen in Italien.
Mein Anliegen ist es, mit dem Tanz tiefe Schichten im Körper zu erreichen als Verbindung zur eigenen Seele, Freude und Leichtigkeit im Solo zu ertanzen. Mit diesem Selbstkontakt dann Wege zueinander zu erforschen und damit im Tanz unsere tiefen Bedürfnisse nach Nähe, Berührung, Verbindung zu nähren.
Ein Lehrer mit Einsicht, Weitblick und Herzenswärme.
Ludwig versteht es fast unauffällig Menschen in tiefen Kontakt einzuladen.

Lydia Nassall
„Mensch aus Leidenschaft“ …so beschreibe ich mich gerne, denn da wo ich meine Herzenswünsche und Seelenberufung lebe, pulsiert die pure Lebenskraft und Freude durch mich und inspiriert und berührt meine Mitmenschen.
Ich liebe und lebe jede Form des kreativen Selbstausdrucks – vor allem im Tanz, Schauspiel, dem Erzählen und im Gesang…
Das Interessanteste ist jedoch das Leben selbst. Das Wunder Menschsein auf allen Ebenen zu durchdringen. Die Magie sich mit anderen Menschen tief und ehrlich zu verbinden um gemeinsam zu Heilen, Wachsen und dankbar das Leben zu Feiern!

Nathalie
Ausgehend von der körperliches Erfahrung lässt Nathalie euch eintauchen in die Welt des Tango und der Contact Improvisation.
Jeder Workshop ist eine Einladung, die eigene Körperlichkeit zu fühlen und spielerisch in Verbindung mit Kreativität zu erkunden.
In einem einfühlsamen Raum wollen wir Wege finden einzutauchen in einen Daseinszustand in dem unsere Körperintelligenz dazu aufgerufen ist, sich selbst leicht und fließend zu organisieren.

Eva Yufra
Passionate about movement since childhood, she obtained degrees as a dance teacher, dance performer and naturopath. As a somatic educator, she accompanies to reconnect with body and movement. Working with dance, performing, teaching and organizing events. Eva has a solid and varied professional profile, with interest in collaboration and dialogue with artists from other fields like theater, plastic arts or music; as well as in the mixture of somatic practices such as tango, contact, contemporary and improvisation. http://www.evayufra.com

Sebastian Mayer
Feldenkrais Lehrer und Tänzer
Vom freien Tanz zum Tango, dann fasziniert Contact Improvisation entdeckt und schließlich meine Liebe zum ContacTango gefunden.
Meine Erfahrung als Feldenkrais Lehrer im In-und Ausland wirkt in seinen Tanz und Unterricht hinein. In außergewöhnlichen Momenten sind Bewegung, Denken und Fühlen eins und wir werden von großem Glück berührt. Den Weg und diese Momente zu teilen ist meine Freude.
Rücktritts/Stornobedingungen:
Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.
Daher bitte ich um euer Verständnis bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher und weniger) 50€ Bearbeitungsgebühr zu überweisen.
Danke für euer Verständnis. Sebastian