Contactango Sommer Festival 2025

Wir laden ein zum Contactango Sommer Festival vom 4. – 6. Juli 2025 in München

Contactango tanzen macht glücklich! Die Kombination von Verspieltheit, artistischer Beweglichkeit aus der Contactimprovisation, verwoben mit der Herzenszugewandheit und Musikalität aus dem Tango.

Experimentieren – Navigieren – Genießen – Baden in Genuss

Tanzen mit allen Sinnen

Das Lehrer-Team im Sommer: Cacu Lucero (Argentinien), Peter Krempelsetzer (München), Taro Tikitaki & Sebastian (Oberland)

Mehr zu den Lehrern und Lehrerinnen

Ort: Die Rote Fabrik in München, ein wunderschöner, 180 m2 großer Tanzraum mit Parkettboden, hoher Decke, viel Licht und großer Dachterrasse, auf der wir bei Sonne auch tanzen und in den Pausen chillen.

Von der S-Bahn Station Neu-Aubing sind es 300 m, 4 min Fußweg. Brunhamstrasse 19A, 81249 München (den Lageplan findet ihr unter rote-fabrik.de)

Das Contango Sommerfestival widmet sich dem Thema Lauschen, Verbindung & Improvisation

Wie im Leben, so auch im Contactango: Verbindung zueinander entsteht über das wahrnehmende Lauschen. Aus diesen Sinnen, die sich wie feine Strahlen nach Innen und Außen ausdehnen, entsteht Verbindung. Zu mir und zu dir – in den Raum der Tanzenden. Im vertrauensvollen Raum kann ich mich genussvoll der Improvisation hingeben.

Das vorläufige Programm sieht folgender Maßen aus. Die Zeiten werden so bleiben. Der Inhalt, wann wer und welches Thema, all das ist und bleibt im Fluss 😉

Freitag 4. Juli

14.30 bis 16.00 Uhr
Registrierung mit Kaffee und Cookies

16.00 – 18.30 Uhr
WS 1: Die Verbindung zu mir selbst im Duo und im Trio tanzen mit Taro

18.30 bis 20.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen / Mitbringbuffet

20.00 bis ca. 23.00 Uhr
Tanzfest mit Warm-up und improvisierter Live Musik

Samstag 5. Juli

10.00 bis 10.45 Uhr
Bodywork/Feldenkrais

11.00 bis 13.30 Uhr
WS 2: Präsenz und Improvisation mit Cacu Lucero (mit Übersetzung vom engl/spanisch ins deutsche)

13.30 – 15.30 Uhr
Mittaga-Pause mit Siesta Zeit

15.30 – 18.00 Uhr
WS 3: Übergange und Zwischenräume von Tango und CI entdecken und gestalten mit Sebastian

18.00 -19.30 Uhr Pause
Pause und gemeinsames Mitbringbuffet

ab 19.30 bis ca. 22:30 Uhr
Tanzfest mit Warm-up und Live Musika Delikatessen der Contactango Banda

Sonntag 6. Juli

10.00 bis 10:45 Uhr
Bodywork/Feldenkrais

11.00 bis 13.30
WS 4: Impro-Scores und -Spiele für neue Aspekte und Genuss beim Contango mit Peter Krampelsetzer

13.30 – 14.30 Mittagspause 

14.30 bis 16 Uhr
Live Musik und Erntezeit. Fluss und Freude im gemeinsamen Tanz

Ab 16 Uhr
Den Tanz und die Begegnungen im Herzen mitnehmen.

Wenn du zum gemeinsamen Aufräumen noch etwas Zeit hast sind wir sehr dankbar! ♥

Das Teacher Team zum Sommer Festival

Cacu-Lucero Sommerfestival Contango

Cacu Lucero

was born in Mar del Plata, Argentina, by the Atlantic ocean with waves and a changing sea. And like this is my path in life. Coming and going, exploring diferent dances, I studied body expression and clowning, capoeira and I am an artisan. A variety that plays with creativity.

I have been teaching dance classes for 23 years. Exploring, merging, playing.

In 2005 I started doing tango tours in Europe and later in Latin America. And starting in 2010, playing with Roxana Umpierr, a close friend, we began to explore tangocontact and it impacted us so deeply that we began to teach classes in Argentina, Latin America and Europe.

We organize impro contact and contact tango festivals in our city and others in the country since 2012

I love pedagogy, so every person can dance to each own colour. I am fascinated by the possibilities of transmitting a sensation, an idea, a process… and how whoever receives it interprets it, dances it.

Instagram: @cacu.lucero

Peter Krempelsetzer Contangofestival Sommer

Peter Krempelsetzer

Viele Jahrzehnte aktiv als CI Lehrer, Improvisationstheater, Organisator vom Glarisegg Festival und Mitbegründer der Münchner Contango Szene.

Taro Tikitiki

Taro Tikitiki

Tänzer & Klang Artist

„Die Felder von Klang Improvisation erweisen sich als integraler Bestandteil meines Erlebnis-Kosmos.

Aus der spielerischen Improvisation mit Musik und Raum entsteht Begegnung.“

Sebastian Mayer

Sebastian Mayer

Sebastian tanzt und unterrichtet seit vielen Jahren Tango, CI und Contactango. Sein größtes Glück findet er in der artistischen Verbundenheit des Contactango. Die Erfahrung aus der Feldenkrais Arbeit fließen in seinen achtsamen und erforschenden Unterricht ein.

4 Workshops – 2 Tanzabende – Feldenkrais – Bodywork – Livemusik – Tanz mit Freu(n)den

Übernachtung ist in der Roten Fabrik nicht möglich. Es gibt aber günstige AirBnB Unterkünfte in der Nähe und ein günstiges Hotel (Amber) ca. 400 m entfernt in der Bodenseestraße – und immer wieder Münchner TänzerInnen die Reisende aufnehmen.

Kosten: 180 bis 230 Euro nach Selbsteinschätzung das ganze Festival.

Wir sorgen für Kaffee, Tee, Obst & Sweets.

Rücktritts/Stornobedingungen: Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.

Daher bitte ich um euer Verständnis bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher und weniger) 50€ Bearbeitungsgebühr zu überweisen.

Das Festival findet statt im Rahmen des Vereins zur Erforschung und Förderung der gesundheitlichen und gesamtgesellschaftlichen Glückserfahrung.