🌷 Einladung zum Contactango Frühlings Festival 2026 in München vom 3. – 5. April 2026 🌷
Thema zum Frühling: Light my Fire
Special Guest Teachers: Guadalupe Santiago und Irina Japsa aus Buenos Aires
und Taro Tikitiki und Sebastian Mayer
Wir haben zwei ganz besondere LehrerInnen mit frischer Meeresbrise aus Buenos Aires – sie werden zwei Workshops gemeinsam unterrichten. Tanzprofis mit Herzblut.
Taro Tikitiki und Sebastian werden folgend und führend den Damen dienen und zwei Workshops anbieten.
4 Workshops – 2 Tanzabende – Feldenkrais – Bodywork – Livemusik – Tanz mit Freu(n)den
Ort:
Die Rote Fabrik in München – ein wunderschöner, 180 m² großer Tanzraum mit Parkettboden, Fußbodenheizung, Holzofen, viel Licht und einer großen Dachterrasse zum Chillen und Tanzen in der Wintersonne.
📍 Adresse: Brunhamstraße 19A, 81249 München (nur 4 Minuten zu Fuß von der S-Bahn-Station Neu-Aubing)
👉 Lageplan unter rote-fabrik.de
🔗 Kosten & Anmeldung: 180 bis 230 Euro nach Selbsteinschätzung das ganze Festival. Anmeldung unter mail@contactango.info oder über das Formular



Timetable Frühlingsfestival
Freitag 3. April
14.30 bis 16.00 Uhr
Registrierung mit Kaffee und Cookies
16.00 – 18.30 Uhr
WS 1: Taro
18.30 bis 20.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen / Mitbringbuffet
20.00 bis ca. 23.00 Uhr
Tanzfest mit Warm-up und improvisierter Live Musik
Samstag 4. April
10.00 bis 10.45 Uhr
Bodywork/Feldenkrais
11.00 bis 13.30 Uhr
WS 2: Irina & Guadelupe
13.30 – 15.30 Uhr
Mittaga-Pause mit Siesta Zeit
15.30 – 18.00 Uhr
WS: 3 Sebastian
18.00 -19.30 Uhr Pause
Pause und gemeinsames Mitbringbuffet
ab 19.30 bis ca. 22:30 Uhr
Tanzfest mit Warm-up und improvisierte Live Musika Delikatessen der Contactango Banda
Sonntag 5. April
10.00 bis 10:45 Uhr
Bodywork/Feldenkrais
11.00 bis 13.30
WS 4: Irina & Guadelupe
13.30 – 14.30 Mittagspause
14.30 bis 16 Uhr
Live Musik und Erntezeit. Fluss und Freude im gemeinsamen Tanz
Ab 16 Uhr
Den Tanz und die Begegnungen im Herzen mitnehmen.
Wenn du zum gemeinsamen Aufräumen noch etwas Zeit hast sind wir sehr dankbar! ♥
Das Lehrerteam

Irina & Guadelupe:
TänzerInnen mit Laib & Seele auf Europatournee
Durch die Integration somatischer Tools in die Sprache des Tangos werden wir erforschen, wie sich eine dynamische, fließende Rollenverteilung kultivieren lässt. Diese dient als Plattform, um die Möglichkeiten zu erkunden, die in jenem Schwellenzustand entstehen, in dem Intention geteilt wird und Empfänglichkeit aktiv und partizipativ wird – und so ein auf Zustimmung basierender Dialog entsteht, der sich in Richtung einer „Inter-Rolle“ ausdrücken lässt.
Der Workshopsprache ist Englisch mit Übersetzung

Taro Tikitiki
Tänzer & Klang Artist
„Die Felder von Klang Improvisation erweisen sich als integraler Bestandteil meines Erlebnis-Kosmos.
Aus der spielerischen Improvisation mit Musik und Raum entsteht Begegnung.“

Sebastian Mayer
Sebastian tanzt und unterrichtet seit vielen Jahren Tango, CI und Contactango. Sein größtes Glück findet er in der artistischen Verbundenheit des Contactango. Die Erfahrung aus der Feldenkrais Arbeit fließen in seinen achtsamen und erforschenden Unterricht ein.
Übernachtung ist in der Roten Fabrik nicht möglich. Es gibt aber günstige AirBnB Unterkünfte in der Nähe und ein günstiges Hotel (Amber) ca. 400 m entfernt in der Bodenseestraße – und immer wieder Münchner TänzerInnen die Reisende aufnehmen.
Kosten: 180 bis 230 Euro nach Selbsteinschätzung das ganze Festival.
Wir sorgen für Kaffee, Tee, Obst & Sweets.
Rücktritts/Stornobedingungen: Grundsätzlich versuche ich es kulant zu handhaben. Dennoch bin ich trotz professioneller Unterstützung mehr mit der Organisation beschäftigt, als mit dem Unterrichten.
Daher bitte ich um euer Verständnis bei kurzfristigen Absagen (1 Woche vorher und weniger) 50€ Bearbeitungsgebühr zu überweisen.
Das Festival findet statt im Rahmen des Vereins zur Erforschung und Förderung der gesundheitlichen und gesamtgesellschaftlichen Glückserfahrung.